Mader Statistics: Altersarmut

Wer in Altersarmut lebt, hat in der Pension nicht genug Geld, um den Lebensstandard zu erhalten. Frauen sind von diesem Problem stärker betroffen als Männer. Immerhin ist in Österreich jede vierte Frau über 65 von Armut betroffen.

Beyond bullet points: Crafting Inclusive Job Ads

Attracting new talents requires thinking about Job Ads.

Mader Statistics: Vermögensverteilung

Wer besitzt in Österreich das meiste Vermögen? Wenn man sich die Zahlen ansieht, wird schnell klar: die Superreichen sind mehrheitlich Männer.

Mader Statistics: Gender Pay Gap

Frauen verdienen in Österreich weniger als Männer. Und das trotz gleicher Ausbildung, gleichem Job und gleichen Qualifikationen. Willkommen beim Gender Pay Gap.

Tiefengeothermie als Alternative zu fossilen Energiequellen

Was ist Geothermie? Wie funktioniert eine Geothermieanlage? Welches Potential steckt in dieser Energiequelle? Wir sprechen mit Helene Mooslechner (Wien Energie).

Tár: Die Dirigentin als Führungskraft.

Eine Analyse von Gender und Macht in Organisationen.

Privat in der Arbeit: Macht mich das menschlich oder liefert es Munition?

Eine Abgrenzung zwischen persönlichen und privaten Angelegenheiten mag professionell und erstrebenswert erscheinen, lässt sich aber in der Realität kaum umsetzen.

Mit Photovoltaik-Anlagen in die Zukunft

Warum macht es Sinn, sich dem Thema Gebäudesanierung zu widmen? Welche Vorteile bieten Photovoltaik-Anlagen? Inwiefern unterscheidet sich die Umsetzung der Nachhaltigkeitsmaßnahmen bei Bestands- und Neubau?

Sustainable Diversity - Verschränkt in die Zukunft

Das Managen von Vielfalt wird komplexer und ressourcenintensiver, hat aber die Chance - endlich - substanzieller zu werden.

Melde dich für unseren Newsletter an:

Melde dich für unseren Newsletter an! Wir freuen uns, dich in Zukunft mit Informationen zu neuen Beiträgen, Videos, Podcasts und digitalen Events zu versorgen.